Vakuumgussmaterialien
leer

Martin.Mu

Experte für Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing

Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Urethanguss, Rapid Tooling, Spritzguss, Metallguss, Blech und Extrusion.

Der ultimative Leitfaden für Vakuumgussmaterialien

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Vakuumgießen (Polyurethanguss) ist eines der kostengünstigen Verfahren zur Herstellung starrer oder gummiartiger Kunststoffteile. Urethanguss eignet sich für Prototypen und bestimmte Endverbrauchsteile, für die keine teuren Hartformen erforderlich sind. Stattdessen werden Silikonformen verwendet, um eine begrenzte Anzahl von Kopien des Meistermodells anzufertigen. Der Prozess des Polyurethangießens umfasst die Erstellung einer Silikongussform aus einem Urmodell des Teils (CNC-gefräst oder 3D-gedruckt) und das anschließende Schneiden der Form in zwei Hälften für die Produktion. Urethanguss ist mit einer Vielzahl möglicher Teiledesigns kompatibel und wird häufig für die Prototypenerstellung von Kunststoffteilen, den Brückenguss und die Herstellung von Kunststoffteilen mit feinen Details, unterschiedlichen Wandstärken und komplexen Geometrien verwendet.

Vakuumgussmaterial

Einer der wesentlichen Vorteile des Polyurethangusses ist die schnellere Markteinführung, da die meisten Kunststoffteile in weniger als zwei Wochen hergestellt werden können. Darüber hinaus neigen Gussteile dazu, weniger zu schrumpfen als Teile, die durch Verfahren wie Spritzguss hergestellt werden. Da es sich bei Polyurethanguss um ein äußerst vielseitiges Herstellungsverfahren handelt, können bei der Materialauswahl verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Beim Polyurethan-Guss haben Kunden vielfältige Möglichkeiten. Sie haben nicht nur die Wahl zwischen starren oder flexiblen Teilen, sondern können ihren Gussteilen auch während oder nach der Fertigung ganz einfach Farbe hinzufügen und sogar transparente Materialien verwenden, um maßgeschneiderte Kunststoffteile wie durchsichtige Gehäuse und Präsentationsboxen herzustellen. Produktteams müssen ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, um sicherzustellen, dass für ein bestimmtes Projekt das am besten geeignete Vakuumgussmaterial ausgewählt wird, was sich auf die Qualität des endgültigen Kunststoffteils auswirken kann.

Polyurethan-Guss ist mit einer Vielzahl von starren und flexiblen Kunststoffen kompatibel, sodass Polyurethan-Gussteile in einer Vielzahl von Farben, Texturen und Oberflächen hergestellt werden können. Bei der großen Auswahl an Optionen ist es jedoch wichtig, bei der Auswahl der Materialien die Best Practices des Design for Manufacturability (DFM) zu befolgen. Sie werden eine Reihe komplexer Faktoren abwägen, darunter:

1. Erforderliche Eigenschaften des Endprodukts:
Die erste Überlegung bei der Auswahl eines Materials für den Polyurethanguss sind die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts. Verschiedene Polyurethan-Gussmaterialien weisen unterschiedliche Eigenschaften auf, wie z. B. Schlagfestigkeit, Hitzebeständigkeit, UV-Stabilität und Härte. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt herstellen, das extremem Druck ausgesetzt ist, ist es wichtig, ein Polyurethan-Gussmaterial zu wählen, das diesem Druckbereich standhält.

2. Betriebsumgebung des Produkts:
Polyurethan-Gussmaterialien reagieren unterschiedlich auf unterschiedliche Umgebungen. Bei der Auswahl von gießbaren Polyurethanmaterialien muss die Umgebung berücksichtigt werden, in der das Produkt verwendet wird. Einige Polyurethan-Gussmassen sind beispielsweise anfällig für Feuchtigkeit, was zu einer Verschlechterung der Produktleistung führen kann. Dennoch ist die Wahl eines feuchtigkeitsbeständigen Polyurethan-Gussmaterials von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Produkte herstellen, die regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

3. Kosten
Die Kosten für Polyurethan-Gussteile sind ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Auch wenn der Preis kein wesentlicher Faktor sein sollte, ist es dennoch sehr wichtig, ein kostengünstiges Polyurethan-Gussmaterial zu wählen. Es ist möglich, kostengünstige Materialien zu verwenden, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen.

Letztendlich ist die Identifizierung des am besten geeigneten Materials für eine bestimmte Anwendung entscheidend für den Erfolg im gesamten Produktionszyklus. Polyurethan-Gussmaterialien, darunter Silikon-, Schaum- und Polyurethan-Gießharze, können im Allgemeinen nach der Härte des Materials klassifiziert werden. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über Durometer, Shore-Härte und einige der gängigsten Polyurethan-Gussmaterialien.

Eine Anmerkung zum Durometer und zur Shore-Skala

Ein Durometer ist ein standardisiertes Maß für die Härte eines Materials, also wie widerstandsfähig es gegenüber örtlicher Verformung ist. Die Härtewerte für die meisten vakuumgegossenen Materialien fallen in eine von drei Kategorien: Shore 00, Ufer A oder Shore D stehen jeweils für einen Härtebereich, wobei Shore 00 am weichsten und Shore D am härtesten ist. Die Härte von Urethanmaterialien liegt typischerweise zwischen 25 Shore 00 (ähnlich einem Sofa) und 75 Shore D (ähnlich einer Bowlingkugel).

Starres Polyurethan-Material

ABS-ähnliches Polyurethan ist ein kostengünstiges Allzweckharz, das in Festigkeit und Schlagfestigkeit mit Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) vergleichbar ist. Acrylnitril-Butadien-Styrol ist ein thermoplastisches Polymer, das häufig im Außenbereich von Automobilen verwendet wird.

Mit einer typischen Härte von 80–85 Shore D eignen sich ABS-ähnliche Harze hervorragend als Produktgehäuse und Komponenten, die starker Beanspruchung standhalten (z. B. Controller für Spielekonsolen). Polyurethan ist anfällig für UV-Strahlung und erfordert daher bei Außenanwendungen Stabilisatoren oder Beschichtungen.

Acrylurethan ist ein weiteres gängiges Material für Gipsverbände. Diese harten und transparenten Harze haben ähnliche Eigenschaften wie Polymethylmethacrylat (PMMA), ein leichtes Acrylharz, das häufig als Glasersatz verwendet wird. Diese Materialien haben eine Härte von etwa 87 Shore D und eignen sich daher ideal für langlebige, transparente Teile wie Lichtröhren.

Weichere, steifere Harze, beispielsweise solche mit einer Durometer-Härte zwischen 60 und 75 Shore D, können auch zur Herstellung stabiler Teile mit einer gewissen Flexibilität verwendet werden, beispielsweise Autoreifen oder Schutzhelme. Diese Harze haben eine niedrige Viskosität und eignen sich daher ideal zum Füllen komplexer Formenkonstruktionen.

Elastomeres Polyurethan

Elastomere Polyurethane haben ähnliche Eigenschaften wie flexible Materialien wie TPE, TPU und Silikonkautschuk und eignen sich daher ideal für Produkte wie Verschleißteile und Stoßfängerpolster.

Ebenso wie starre Harze bieten elastische Polyurethane viele mechanische Vorteile. Materialien mit einer Härte von 50 Shore A und darunter bieten eine hohe Zugfestigkeit, Zähigkeit und Flexibilität, während Materialien mit einer Härte von 60 bis 80 Shore A gut für die Herstellung verschleißfester Teile und Vorrichtungen mit etwas Flexibilität geeignet sind. Shore-A-Harze können auch zur Herstellung von Polyurethan-Gießformen verwendet werden, die langlebiger sind als ihre Silikon-Gegenstücke.

Starre Elastomer-Polyurethan-Materialien sind in einem Härtebereich von 90 Shore A bis 60 Shore D erhältlich und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle Industrieanwendungen wie die Herstellung von Formen und Zahnrädern. In einigen Fällen sind diese Harze haltbarer als Metallmodelle.

Liste der am häufigsten verwendeten Vakuumgussmaterialien

Werkstoff

Uferhärte

Beschreibung

Technische Information.

Allgemeiner Zweck

76-80

Ein schlagfestes, ABS-ähnliches Material, das von Gehäusegehäusen bis hin zu Konzeptmodellen verwendet wird.

TC-878, TC-852 oder gleichwertig

Starr, klar

D 80

Ein vielseitiges, klares Polyurethan.

Poly-Optic 1410 oder gleichwertig

ABS-ähnlich, FR

78-82

Ein robustes, flammhemmendes Shore 80D-Material, das UL-gelistet ist und eine Entflammbarkeitsklasse von 1/16″ (1.6 mm) aufweist.

TC-891-FR oder gleichwertig

Polypropylenähnlich

65-75

Ein zähes und abriebfestes flexibles Urethan mit polypropylenähnlicher Duktilität.

TC-872, HP-2270D oder gleichwertig

Polycarbonat-ähnlich

82-86

Ein steifes, schlagfestes Material mit hohem HDT und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Simuliert Polycarbonat (nicht durchsichtig), Shore 84D.

TC-854 oder gleichwertig

Glasgefülltes Nylon-ähnliches Material

D 85

Ein steifes Hochleistungsurethan der USP-Klasse VI mit hoher Schlagfestigkeit und einem HDT von 190 °F (88 °C).

PT8902 oder PT8952 (FR)

Gummiartiges Polyurethan

Ein 25-95

Ein Shore-A-Elastomer mit hoher Bruchdehnung.

F-130 bis F-190 oder gleichwertig

Klares, gummiartiges Polyurethan

Ein 40-95

Ein farbloses Shore-A-Elastomer mit hoher Bruchdehnung. 

WC-540 bis WC-595 oder gleichwertig

AN-Prototype ist ein vertrauenswürdiger Vakuumguss-Dienstleister.

AN-Prototype hat sich zu einem zuverlässigen Vakuumguss-Dienstleister entwickelt, der die Anforderungen von Maschinenkonstrukteuren erfüllt. Mit der Verpflichtung zu hohen Qualitätsstandards, Fachwissen, kostengünstigen Dienstleistungen, schneller und zuverlässiger Lieferung und exzellentem Kundenservice ist AN-Prototype der erste Prototyping-Dienstleister für Maschinenkonstrukteure. Ihre Dienste sind online verfügbar, was es Maschinenbaukonstrukteuren auf der ganzen Welt erleichtert, auf ihre außergewöhnlichen Dienste zuzugreifen. Vertrauen Sie AN-Prototype, um Ihre Designs noch heute zum Leben zu erwecken.

1. Was ist Vakuumgießen und warum ist es wichtig?

Beim Vakuumgießen handelt es sich um einen Prozess, bei dem aus einem dreidimensionalen Modell eine Form erstellt und diese dann zum Gießen von Teilen verwendet wird. Diese Methode ist bei der Herstellung komplexer Teile wichtig, insbesondere für Maschinenkonstrukteure. Im Vergleich zu anderen Prototyping-Methoden wie 3D-Druck und CNC-Bearbeitung ist Vakuumguss eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die qualitativ hochwertige Produktionen in kleinen Stückzahlen benötigen, die einen kostengünstigen Herstellungsprozess erfordern. AN-Prototype bietet diesen Service für mechanische Konstrukteure an und erstellt Teile, die langlebig und maßhaltig sind.

2. AN-Prototype bietet außergewöhnliche Qualität und Fachwissen

AN-Prototype verfügt über ein Team erfahrener Ingenieure mit umfassender Erfahrung im Vakuumgussverfahren. Ihr Team ist mit den neuesten Fertigungstechniken und -geräten ausgestattet, um sicherzustellen, dass sie die genauen Spezifikationen jedes mechanischen Designs erfüllen können. Sie verwenden außerdem hochwertige Rohstoffe, um sicherzustellen, dass das Endprodukt sowohl langlebig als auch kostengünstig ist.

3. Kostengünstiger Service

AN-Prototype ist sich des Werts kostengünstiger Prototyping-Dienstleistungen bewusst und bietet daher ein Vakuumgussverfahren an, das sowohl erschwinglich als auch effizient ist. Sie verwenden fortschrittliche Techniken, die es ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Teile in kurzer Zeit herzustellen, wodurch mechanische Konstrukteure die Anzahl der erforderlichen Produktionsprozesse reduzieren können. Dies reduziert die Gesamtkosten für die Produktion der Teile und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Qualität.

4. Schnelle und zuverlässige Lieferung

AN-Prototype bietet eine schnelle Lieferung von Vakuumgussteilen, wobei die Fertigstellung der meisten Teile nur wenige Tage dauert. Sie verfügen über ein effizientes Liefersystem, das sicherstellt, dass die Teile innerhalb kürzester Zeit an die Maschinenbaukonstrukteure geliefert werden. Diese kurze Bearbeitungszeit ermöglicht es Maschinenbaukonstrukteuren, ihre Projekte innerhalb der vorgegebenen Zeitvorgaben abzuschließen und stellt so sicher, dass sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind.

5. Exzellenter Kundenservice

AN-Prototype ist stolz darauf, seinen Kunden einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten. Ihr Team aus freundlichen und kompetenten Kundendienstmitarbeitern steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und Ratschläge zu den besten Herstellungsverfahren für Ihr spezifisches Projekt zu geben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunden stets zufrieden und von den Dienstleistungen von AN-Prototype überzeugt sind.

Am beliebtesten

Verwandte Artikel

schnelles Werkzeug

Der ultimative Leitfaden zum Rapid Tooling

In der heutigen schnelllebigen Fertigungsumgebung ist Rapid Tooling zu einem schnellen Werkzeug für kundenspezifische Produkte geworden. Dieser Artikel erkundet die Welt des Rapid Tooling, seine verschiedenen Typen, Vorteile, Einschränkungen und Anwendungen und bietet einen detaillierten Einblick in die Unterschiede zwischen Rapid Tooling und herkömmlichem Werkzeugbau und in die einzigartige Stellung von Rapid Tooling im Vergleich zu Rapid Prototyping.

CNC-Bearbeitungskühlkörper

Der ultimative Leitfaden zur CNC-Bearbeitung von Kühlkörpern

In Maschinen und Schaltkreisen sind Kühlkörper die am meisten vernachlässigten Komponenten. Dies ist jedoch beim Entwurf von Hardware nicht der Fall, da Kühlkörper eine sehr wichtige Rolle spielen. Fast alle Technologien, einschließlich CPU, Dioden und Transistoren, erzeugen Wärme, die die thermische Leistung beeinträchtigen und den Betrieb ineffizient machen kann. Um die Herausforderung der Wärmeableitung zu bewältigen, gibt es verschiedene

Titan gegen Edelstahl

Der ultimative Leitfaden zu Titan vs. Edelstahl

Der heutige Markt für CNC-Bearbeitung ist vielfältig. Allerdings müssen wir bei der Verarbeitung von Materialien immer noch das Problem Zeit, Kosten und Nutzung berücksichtigen. Titan und Edelstahl sind unsere am häufigsten verwendeten Materialien. Bei der Verarbeitung dieser Materialien sollten auch deren Festigkeit, Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Eignung berücksichtigt werden

Kupfer vs. Messing Was ist der Unterschied?

Kupfer vs. Messing Was ist der Unterschied?

In der Metallwelt Kupfer oder „rotes Metall“. Rotkupfer und Messing werden oft verwechselt. Obwohl es sich bei beiden um vielseitige Kupferlegierungen handelt, handelt es sich aufgrund ihrer Einzigartigkeit, die sich auf Leistung, Lebensdauer und sogar Aussehen auswirkt, auf elementare Metalle. Kupfer und Messing sind zwei sehr unterschiedliche Metalle mit sowohl Ähnlichkeiten als auch erheblichen Unterschieden. Das Richtige wählen

Titan vs. Aluminium

Der ultimative Leitfaden zu Titan vs. Aluminium

Jede Branche auf dem heutigen Markt muss das Material für die Herstellung von Teilen berücksichtigen. Als Erstes fallen mir drei Merkmale ein: die Materialkosten, der Preis, die Festigkeit und das Gewicht. Sowohl Aluminium als auch Titan haben weitere wichtige Eigenschaften, wie z. B. eine hervorragende Korrosions- und Hitzebeständigkeit, und das können sie auch

Vakuumgießen

Ultimativer Leitfaden zum Vakuumgießen

Unter Vakuumgießen versteht man das Verfahren zur Herstellung hochwertiger Kunststoffteile, die mit Spritzgussteilen vergleichbar sind. Die Vakuumgusstechnologie wird seit mehr als einem halben Jahrhundert entwickelt und ist eine Verarbeitungstechnologie mit hoher Kostenleistung und sehr niedrigen Kosten- und Zeitkosten für die Herstellung von Kleinserienteilen. An-Prototype hat mehr als

  • +86 19166203281
  • sales@an-prototype.com
  • +86 13686890013
  • TOP